imort java.util.Scanner;
ublic class Start {
/*
param args
*/
public static void main(String[] args) {
System.out.println("Hallo Leute");
//Nutzereingabe anbieten
System.out.println("Zum Beenden ende eingeben.");
//Gerät zur Eingabe konstruieren und einschalten
Scanner sc = new Scanner(System.in);
/Voreinstellungen für Variablen
ring aktion = "na";
double ergebnis = 0.0;
double zahl1=0.0;
double zahl2=0.0;
int i=0;
Werkzeuge Kasten = new Werkzeuge();
hile(sc.hasNext()) {
String next = sc.next();
System.out.println(next);
/Auswahl einer Aktion
if (! next.contentEquals("ende") && ! next.matches("\\d+(\\.\\d+)?") && aktion.contentEquals("na")) {
/aktion wird definiert
aion = next;
}
if (next.matches("\\d+(\\.\\d+)?") && i <2) {
if (zl1 > 0.0) {
ahl2 = Double.parseDouble(next);
break;
else {
ahl1 = Double.parseDouble(next);
i++;
}
if (next.contentEquals("ende")) {
stem.out.println("Ende Gelaende");
break;
}
}//ende while hasNext
ystem.out.println("DEBUG: aktion ist: " + aktion);
switch(aktion)
case "add":
ergebnis = Kasten.addiere(zahl1, zahl2);
break;
case "sub":
ergebnis = Kasten.subtrahiere(zahl1, zahl2);
break;
case "div":
f (zahl2 != 0.0) {
gebnis = Kasten.dividiere(zahl1, zahl2);
}else {
stem.out.println("So gehts nicht, eine Division durch 0 wird feige verweigert...");
Sstem.exit(1);
}
break;
default:
System.out.println("Bitte eine der folgenden Aktionen: add, sub, div ");
System.out.println ("Und das ist das Ergebnis: " + ergebnis);
.close();
//Nutzereingabe anbieten
System.out.println("Zum Beenden ende eingeben.");
//Gerät zur Eingabe konstruieren und einschalten
Scanner sc = new Scanner(System.in);
//Abfragen, ob der Nutzer was getippt hat.
String aktion = "na";
double ergebnis = 0.0;
double zahl1=0.0;
double zahl2=0.0;
Werkzeuge Kasten = new Werkzeuge();
while(sc.hasNext()) {
String next = sc.next();
System.out.println(next);
//Auswahl einer Aktion
if (! next.contentEquals("ende") && ! next.matches("\\d+(\\.\\d+)?")) {
//aktion wird definiert
aktion = next;
}
if (nt.matches("\\d+(\\.\\d+)?")) {
if (zahl1 > 0.0) {
zahl2 = Double.parseDouble(next);
}
else {
zahl1 = Double.parseDouble(next);
}
switch(aktion)
{
case "add":
ergebnis = Kasten.addiere(zahl1, zahl2);
break;
case "sub":
ergebnis = Kasten.subtrahiere(zahl1, zahl2);
break;
case "div":
ergebnis = Kasten.dividiere(zahl1, zahl2);
break;
default:
System.out.println("Bitte eine der folgenden Aktionen: add, sub, div ");
}
}
if (next.contentEquals("ende")) {
System.out.println("Ende Gelaende");
break;
}
//ende while hasNext
System.out.println ("Und das ist das Ergebnis: " + ergebnis);
sc.close();